Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernKröpelin
Objekt 157

Schloss Altenhagen

Landkreis Rostock

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Altenhagen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Altenhagen wurde vermutlich im Jahr 1857 durch die Familie von Polier errichtet. Obwohl eigentlich ein Gutshaus, hat es viele architektonische Besonderheiten, die ihm einen typischen Schlosscharakter verleihen. Auffälligstes Merkmal ist der neogotische Stil, den man vor allem an der Vorderseite des zweigeschossigen, verputzten Gebäudes erkennen kann. Über das Schicksal der Familie von Polier ist nicht viel bekannt. Deshalb lässt sich keine Aussage mehr darüber treffen, wann Schloss Altenhagen den Besitz der Familie verliess und aus welchen Gründen dies geschah. In späterer Zeit ging das Gutshaus in den Besitz der Gemeinde Altenhagen über. Sie liess es über mehrere Jahre hinweg umfangreich renovieren. Die Arbeiten waren erst 2001 abgeschlossen.

Seitdem befindet sich im Inneren von Schloss Altenhagen eine Gaststätte, die auch über einen Festsaal verfügt. Er wird nicht nur für offizielle Anlässe genutzt, sondern kann auch für private Veranstaltungen gemietet werden. Daneben richtete die Stadt im Schloss auch einige Gemeinderäume ein. Seit Kurzem gibt es auf Schloss Altenhagen darüber hinaus auch Ferienwohnungen, die man direkt bei der Gemeinde mieten kann. Bei der Einrichtung legte man viel Wert auf rustikale Gemütlichkeit, so dass die Räumlichkeiten heute zumindest noch erahnen lassen, wie man damals im Gutshaus gelebt hatte.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Ostseeküste
- Landkreis Rostock
- Nähe Ostseebad Kühlungsborn / Bad Doberan

- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Ostseeküsten-Radweg
- Radweg Mecklenburgischer Ostseeküsten-Radweg
- Radweg Kühlung
- Radweg Mönch-Radweg
- E9 Europäischer Fernwanderweg (Ostsee-Route)
- Ostsee-Wanderweg
- Pilgerweg Mecklenburgische Ostseeküste
- Radweg Doberan–Kröpelin–Neubukow
- Radweg Kröpeliner Mühlenweg

2025-05-24 10:12 Uhr